
Blog
Zu langes Schlafen: Warnsignale für zu viel Schlaf
Wenn du ständig verschläfst und dich tagsüber übermäßig schläfrig fühlst, könnten deine Schlafgewohnheiten die Folge einer Erkrankung sein. Gelegentliches Ausschlafen,…
Blog
Wenn du ständig verschläfst und dich tagsüber übermäßig schläfrig fühlst, könnten deine Schlafgewohnheiten die Folge einer Erkrankung sein. Gelegentliches Ausschlafen,…
Allgemein
Es gibt kaum etwas Schöneres als das Gefühl nach einem guten Nickerchen – aber was genau macht ein „gutes“ Schläfchen…
Blog
Brennen im Hals, Aufstoßen, Würgen, Husten, Sodbrennen – mit anderen Worten: Schlafprobleme die ganze Nacht über. Die Ursache für diese starken Schmerzen?…
Blog
Krämpfe, Kopfschmerzen, starke Blutungen – diese Menstruationsbeschwerden sind bekannt dafür, dass sie einen erholsamen Nachtschlaf verhindern. Wenn auch du einmal…
Blog
Hast du schon einmal das Wort „Adenosin“ im Zusammenhang mit deiner morgendlichen Tasse Kaffee gehört? Du weißt aber nicht genau,…
Blog
Ein Szenario der vergangenen Nächte: Kaum lagst du im Bett, bist du schon weggedämmert und mit Leichtigkeit eingeschlafen. Doch dann…
Allgemein
Brummender Schädel, laufende Nase und seit Tagen Minusgrade? In den langen Wintermonaten ist es nicht ganz einfach, frei von Erkältungskrankheiten…
Allgemein
Obwohl alle Schlafphasen wichtig sind, spielt der REM-Schlaf eine besondere Rolle bei der Verarbeitung und Speicherung von Informationen, und ermöglicht…
Allgemein
Man könnte meinen, dass Leichtschlaf im Vergleich zu anderen Schlafphasen nicht so vorteilhaft für eine erholsame Nachtruhe ist, aber das…