
Blog
Top-Tipps zum Stressabbau
Stress hat und kennt fast jeder von uns. Dennoch fällt es nicht immer leicht, auf gesunde Art und Weise Stress…
Last Published on 10th December 2021 by SleepScore Labs
„Kein Tag ist so schlimm, dass ein Nickerchen ihn nicht retten kann.“ – Carrie Snow.
Dieser Aussage der amerikanischen Stand-Up Comedian können wir wahrscheinlich alle zustimmen. Ein gutes Nickerchen kann uns das Gefühl geben, ein neuer Mensch zu sein, besonders wenn die Hektik des Alltags unseren Körper auf die Probe stellt. Doch was macht ein „gutes“ Nickerchen aus? Gibt es spezielle Tipps? Kann ein Nickerchen zu lang sein? Wir beantworten einige häufig gestellte Fragen und räumen mit einigen Mythen auf.
Es dürfte wenig überraschen, dass das Nickerchen seinen Ursprung in Spanien fand und schon einige tausend Jahre alt ist. Dank des großen Wirkungsbereichs Spaniens, der sich von Griechenland bis nach Nigeria zog, erreichte das Nickerchen viele Ecken der Welt. In der Regel wird in diesen Regionen mitten am Tag ein Schläfchen gemacht, um sich vor der wärmsten Zeit des Tages zu schützen. Obwohl es in Spanien die traditionelle Siesta mit einer zweistündigen Mittagspause am Tag weiterhin gibt, haben viele Industrieländer nicht so viel Glück. Aber sind Nickerchen wirklich so wichtig für unsere Schlafgesundheit?
Das kommt ganz darauf an: Wenn du dich besonders träge fühlst und nachts nicht ausreichend schlafen konntest, kann dich ein Nickerchen wacher machen und deine Leistung steigern. Pass allerdings auf, dass du es nicht übertreibst. Die Dauert spielt eine entscheidende Rolle
Wir empfehlen maximal 20-25 Minuten. So kannst du schnell die Batterien aufladen, ohne deinen normalen Schlafrhythmus zu stören. Wenn du zu lang schläfst, hast du möglicherweise Probleme nachts einzuschlafen, wachst häufiger auf oder wirst am Morgen sogar früher wach als dir lieb ist. Außerdem kannst du dich nach einem langen Nickerchen müde fühlen, was genau das Gegenteil von dem bewirkt, was du erreichen wolltest!
Wenn du bei deinem Nickerchen auf die Zeit achtest, fühlst du dich möglicherweise wacher, bist leistungsfähiger, kannst schneller reagieren und bist vielleicht sogar besser gelaunt.
Wenn du dein Mittagsschläfchen optimieren möchtest, solltest du diese Strategien ausprobieren, um wacher und energiegeladen für den Rest des Tages zu sein.
Schlaf gut!