
Blog
Top-Tipps zum Stressabbau
Stress hat und kennt fast jeder von uns. Dennoch fällt es nicht immer leicht, auf gesunde Art und Weise Stress…
Last Published on 10th December 2021 by SleepScore Labs
Nach einem langen Tag im Büro haben die meisten das Bedürfnis, sich zu entspannen. Manchmal gehört dazu auch ein gutes Glas Wein oder ein Feierabendbier, um Dampf abzulassen und die Spannungen des Tages zu lösen. Ein gelegentliches Bedürfnis nach Alkoholkonsum ist zwar normal, aber wenn er zur täglichen Gewohnheit wird, kann er sich negativ auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden auswirken. Alkoholkonsum kann auch abträglich für deinen Schlaf sein, da der Alkohol in deinem Blut die Erholungseffekte deines Schlafzyklus stört und beeinträchtigt.
Alkohol kann zwar anfangs schläfrig machen, aber die Qualität des alkoholisierten Schlafs ist nicht besonders gut. Die Gehirnaktivität der Deltawellen verlangsamt sich, was die Effektivität der Gedächtnisbildung und die Verankerung von Lerninhalten beeinträchtigt. Gleichzeitig beschleunigt sich die Gehirnaktivität der Alphawellen, was normalerweise im Schlaf nicht der Fall ist. Die Kombination dieser konkurrierenden Gehirnaktivitäten beeinträchtigt die Qualität des Schlafs. Alkoholkonsum kann auch zu häufigerem Aufwachen mitten in der Nacht führen, weil der Alkohol chemische Rezeptoren im Gehirn blockiert, die normalerweise Schläfrigkeit auslösen würden. Da er auch noch harntreibend wirkt, kann er zu mehr Toilettengängen führen. Alkohol stimuliert außerdem die Produktion von Adenosin, einem chemischen Stoff, der mit Wachsein in Verbindung gebracht wird.
Am bedenklichsten ist, dass Alkohol den REM-Schlaf blockiert, der eine der wirksamsten Phasen des Schlafzyklus ist. Er hat einen entscheidenden Einfluss auf die Regeneration. Daher fühlen sich Trinker auch nach einer langen Nacht des „alkoholisierten“ Schlafs oft erschöpft und unausgeruht. Für eine gute Nachtruhe ist es im Allgemeinen eine gute Idee, die Menge und die Häufigkeit des Trinkens insgesamt einzuschränken, insbesondere abends vor der Schlafenszeit.
Schlaf gut!