
Blog
Top-Tipps zum Stressabbau
Stress hat und kennt fast jeder von uns. Dennoch fällt es nicht immer leicht, auf gesunde Art und Weise Stress…
Last Published on 10th December 2021 by SleepScore Labs
Tränende Augen, laufende Nase und kaum Luft zum Durchatmen –viele von uns haben mit den Frühblühern und den Allergien, die sie mit sich bringen, zu kämpfen. Es ist also die beste Zeit für einen Frühjahrsputz – Staubmäuse entfernen, Schränke aufräumen und Unordnung beseitigen, damit das Zuhause heller und freundlicher wirkt. Obendrein führt ein ordentlicher Frühjahrsputz zu mehr Zufriedenheit und vielleicht sogar zu besserem Schlaf.
Eine Studie aus dem Jahr 2015 deutet darauf hin, dass „Personen, die zum Horten neigen, ernsthafte Schlafprobleme haben können“.1 Auch wenn du keine Dinge hortest, kann ein unaufgeräumtes oder unordentliches Zimmer dennoch zu Angst- oder Stressgefühlen vor dem Schlafengehen führen, was wiederum Schlafprobleme nach sich ziehen kann. Wenn du nach einer Inspiration für den Frühjahrsputz suchst, um dein Schlafzimmer endlich zu entrümpeln, dann solltest du eine (oder alle) dieser Ideen ausprobieren.
Eine Umfrage der National Sleep Foundation in den USA ergab, dass diejenigen, die ihr Bett machten, „mit 19% höherer Wahrscheinlichkeit angaben, an den meisten Tagen gut zu schlafen.“ Ebenso gaben drei von vier Befragten an, „mit gut riechender Bettwäsche besser zu schlafen.“2
In einem ordentlichen Schlafbereich fühlst du dich sehr wahrscheinlich wohler und bist weniger anfällig für Ablenkungen, wenn die Schlafenszeit näher rückt. Du kannst ein paar beruhigende Dinge auf deinem Nachttisch aufbewahren, die dir helfen, abends zur Ruhe zu kommen, wie Aromatherapie-Balsame, eine Kerze, eine kleine Klangmaschine und dein Smartphone für die Schlafverfolgung mit der Dein Schlaf. Dein Tag. App. Alle anderen Dinge solltest du wegnehmen oder in Schubladen räumen. Achte darauf, dass die Oberfläche nicht staubig ist.
Das gilt nicht nur für deine Kommode und deinen Nachttisch. Nimm dir Zeit, Fensterbänke, Deckenventilatoren, Bücherregale und andere Stellen abzustauben, an denen sich mit der Zeit Schmutzpartikel ansammeln. Staub, Allergene und Tierhaare können den Schlaf beeinträchtigen. In der Tat hat eine Studie mit 591 Teilnehmern zur Messung der selbstberichteten Schlafqualität ergeben, dass alle Dimensionen des Schlafs durch einen allergischen Schnupfen beeinträchtigt wurden, wobei diejenigen mit schwereren Allergien stärkere Schlafstörungen aufwiesen.3 Allergene können eine verstopfte Nase, tränende Augen und eine laufende Nase verursachen, was einen guten Schlaf beeinträchtigen kann. Wenn Staubwischen für dich nicht ausreicht, dann könnte dir ein Luftreiniger das Atmen und den Schlaf erleichtern.
Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens auf einer Matratze, reinigen diese aber viel zu selten. Eine Möglichkeit besteht in der Verwendung eines Matratzenbezugs, der in der Maschine gewaschen werden kann, um Hausstaubmilben und andere Allergene zu beseitigen. Für eine gründliche Reinigung versuche die Matratze abzusaugen, bevor du den gewaschenen Matratzenbezug wieder auflegst. Es wird sich frisch anfühlen und wahrscheinlich Allergiesymptome reduzieren, die sich nachts möglicherweise bemerkbar machen.
Dein Schlafzimmer sollte ein Ort der Entspannung und Ruhe sein – das gilt auch für das Ambiente und die Beleuchtung in deinem Zimmer. Eine warme, schlaffördernde Beleuchtung ohne Blaulicht, die für einen gesunden Nachtschlaf sorgt, ermöglicht deinem Körper, sich vor dem Schlafengehen auf natürliche Weise zu entspannen, sodass du schnell einschläfst.
Genieß die Frühlingssonne, die Farben und das wärmere Wetter, aber nimm dir auch die Zeit, deinem Schlafplatz die nötige Frische zu verleihen.
Schlaf gut!