
Blog
Top-Tipps zum Stressabbau
Stress hat und kennt fast jeder von uns. Dennoch fällt es nicht immer leicht, auf gesunde Art und Weise Stress…
Sleep ai ist internationaler Pionier im Bereich KI-gestützter Schlaftechnologien.
Unsere Plattform unterstützt führende Marken aus dem Gesundheits- und Wellnesssektor dabei, das Potenzial erholsamen Schlafs wissenschaftlich fundiert zu nutzen – für bessere Gesundheit, mehr Lebensqualität und stärkere Kundenbindung.
Nutzen Sie das Potenzial unserer Plattform, um innovative, wissenschaftlich fundierte Schlaflösungen für Ihre Zielgruppe zu entwickeln.
0
Jahre Erfahrung in Schlafforschung- und wissenschaft
0
Mio. Stunden realer Schlafdaten
0
klinische Studien zu Schlafintervention
0
Publikationen in Fachzeitschriften
0
Schlafmarker bewertet
0
Schlaftechnologie weltweit mit Kostenerstattung
Die weltweit größte Schlafplattform vernetzt und treibt das 500-Milliarden-Dollar-Schlaf-Ökosystem voran.
Über 4 Milliarden Menschen wachen täglich müde auf und suchen in einer Flut unerprobter Schlaf- und Wellnessprodukte und -dienstleistungen nach Antworten. Verbraucher wissen das. Sleep AI durchbricht den Lärm und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung von Lösungen, die tatsächlich funktionieren und auf realen Daten und wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Unsere patentierte Plattform – basierend auf den weltweit umfassendsten Schlafdaten und wissenschaftlichen Erkenntnissen – ermöglicht bewährte und effektive Produkte und Dienstleistungen.
Kennen Sie uns bereits von SleepScore Labs oder der SleepScore App? Dies sind Sleep AI-Produkte, die alle auf einer vernetzten Plattform basieren.
DER WELTWEIT
FÜHRENDE ANBIETER
IN SACHEN SCHLAF
1
DEM
TOP-MARKEN
VERTRAUEN
2
UND ENTFALTET
DIE TRANSFORMATIVE
KRAFT DES
SCHLAFS
3
Unser Ziel ist einfach: Wir wollen Menschen helfen, besser zu schlafen. Dafür haben wir ein engagiertes Team aus internationalen Expert:innen zusammengestellt – mit Erfahrung in Schlafforschung, Technologie und Gesundheitsanwendungen.
Wir bringen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse dorthin, wo sie gebraucht werden: zu den Menschen – über die Unternehmen, die sie betreuen.
Sleep ai verbindet Daten, Wissenschaft und Praxis – damit Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit langfristig verbessert werden. Werden auch Sie Teil dieser Entwicklung.
Sehr sicher. Der Datenschutz entspricht höchsten Standards nach DSGVO. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht weitergegebe
Ja, SleepScore lässt sich mit Apple Health verknüpfen und unterstützt viele weitere Gesundheitsgeräte – für eine umfassende Analyse von Schlaf und Wohlbefinden.
Ja, die Grundfunktionen der App sind kostenlos nutzbar. Wer mehr möchte, kann zusätzliche Inhalte und Funktionen im Premium-Abo freischalten.
Ein digitales Schlaftraining auf Deutsch – zertifiziert, alltagstauglich und für viele Menschen kostenlos, da es von zahlreichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme erstattet wird
Eine App zur kontaktlosen Schlafanalyse, die über das Mikrofon und den Lautsprecher Ihres Smartphones funktioniert. Sie misst den Schlaf mit Hilfe von Sonartechnologie und gibt personalisierte, wissenschaftlich fundierte Tipps für besseren Schlaf.
Unsere Plattform stützt sich auf über 700 Millionen Stunden anonymisierter Schlafdaten, 240 klinische Studien und mehr als 90 wissenschaftliche Veröffentlichungen. Alle Erkenntnisse sind wissenschaftlich geprüft und belegt.
SleepScore Labs ist unser Forschungs- und Entwicklungsteam. Es hilft Unternehmen bei der Überprüfung und Weiterentwicklung von Schlafprodukten – mit wissenschaftlichen Studien, Produkttests und Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Werbeaussagen.
Unsere APIs liefern Schlafdaten und Empfehlungen in Echtzeit. Das heißt: Ihre App oder Ihr Produkt kann direkt auf fundierte Analysen und Hinweise zugreifen – automatisch, individuell und evidenzbasiert.
Sleep ai ist eine Plattform, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Unternehmen können sie nutzen, um wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über Schlaf in ihre digitalen Produkte zu integrieren – zum Beispiel in Apps, Wearables oder Gesundheitsprogramme. Das hilft, die Nutzerbindung zu stärken, Gesundheitsziele zu erreichen und sich klar vom Wettbewerb abzuheben.